Aktuelles

Sportklasse 8b begeistert mit ihrem Varieté

Wie jedes Jahr verwandelte sich die Sporthalle der Martin-Luther-King-Schule in eine Bühne für große Talente: Die Sportklasse 8b präsentierte vor rund 200 Zuschauer:innen ihr eindrucksvolles Varieté-Programm, ein Höhepunkt des Schuljahres, auf den sich die Schüler:innen traditionsgemäß ein ganzes Jahr lang vorbereiten. Mit dabei: Parcours, Trampolinsprünge, Diabolo, Einradkunst und Menschenpyramiden, abwechslungsreich moderiert von Lehrer Tobias Block.

Sportklasse 8b begeistert mit ihrem Varieté Weiterlesen »

Herzlich willkommen, neue Fünfer!

Am 9. Juli begrüßte die Martin-Luther-King-Schule 158 zukünftige Fünftklässler:innen im Forum des Neubau I. Beim traditionellen Kennenlernnachmittag konnten die neuen Schüler:innen erstmals ihre künftige Schule, ihre Klassenleitungsteams und Mitschüler:innen persönlich kennenlernen. Den feierlichen Rahmen eröffnete Schulleiterin Claudia Buchartowski mit einer herzlichen Willkommensrede, in der sie die Kinder ermutigte, neugierig und mutig in das neue Kapitel

Herzlich willkommen, neue Fünfer! Weiterlesen »

Sportfest 2025: Bewegung, Teamgeist und jede Menge gute Laune!

Bei bestem Sportwetter wurde das Loekampstadion am 8. Juli zum Schauplatz des diesjährigen Sportfests der Martin-Luther-King-Schule. Alle Jahrgänge von 5 bis 9 waren am Start und zeigten mit vollem Einsatz, was in ihnen steckt. Organisiert von der Fachschaft Sport und unterstützt durch engagierte Sporthelfer:innen aus der Oberstufe, erwartete die Schüler:innen ein vielseitiger Stationenlauf. Neben Klassikern

Sportfest 2025: Bewegung, Teamgeist und jede Menge gute Laune! Weiterlesen »

Abschlussfeier 2025: Ein bewegender Abschied von der Martin-Luther-King-Schule

Am 8. Juli wurden im Forum des Neubaus I die Schüler:innen der Klassen 10A bis 10E sowie der Berufsklasse 9F feierlich verabschiedet. In festlichem Rahmen nahmen sie ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Ein bedeutungsvoller Moment, der von Stolz, Rührung und Aufbruchsstimmung geprägt war. Die Moderation übernahmen die Klassensprecher:innen selbst, begleitet von Reden der Schulleiterin Claudia Buchartowski, der

Abschlussfeier 2025: Ein bewegender Abschied von der Martin-Luther-King-Schule Weiterlesen »

Better Together – Ein Konzert, das verbindet

Was für ein Nachmittag! Am Donnerstag, 3. Juli, füllte sich die Scharoun-Aula der Musikschule Marl mit neugierigen, erwartungsvollen und schließlich begeisterten Gästen. Unser Schulchor „littlevoices“ lud zum Sommerkonzert unter dem Motto „Better Together“ und das Publikum bekam genau das: Musik, die verbindet. Unter der Leitung von Katrin Block-Koloß präsentierten Chor und Solist:innen ein vielseitiges Programm mit Songs wie Heal the World, Au revoir oder Down by the River.

Better Together – Ein Konzert, das verbindet Weiterlesen »

Vorspiel der Instrumentalkinder

Am 3. Juli war es so weit: Die Schüler:innen des Instrumentalunterrichts präsentierten erstmals gemeinsam die Stücke, die sie im Laufe des vergangenen Schuljahres erarbeitet hatten. Dabei zeigten sie eindrucksvoll, was sie im Instrumentalunterricht in Kooperation mit der Musikschule Marl gelernt haben. Das Besondere: Das Publikum bestand aus den jungen Musiker:innen selbst. In einer offenen, wertschätzenden

Vorspiel der Instrumentalkinder Weiterlesen »

Mutig hinschauen – Kreativer Umgang mit Ängsten in der Stufe 9

Im Fach Darstellen und Gestalten haben sich die Schüler:innen der Jahrgangsstufe 9 unter der Leitung von Herrn Marcel Schröder intensiv mit dem Thema „Angst“ beschäftigt. Dabei sind beeindruckende Bilder entstanden, die Neugier wecken, teilweise schockieren und auch ein Gefühl von Unbehagen vermitteln. Es kamen verschiedene Techniken und Materialien zum Einsatz – von Fineliner über Buntstifte, Wasserfarben, Kreide,

Mutig hinschauen – Kreativer Umgang mit Ängsten in der Stufe 9 Weiterlesen »

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau

Vom 24. bis 27. Juni 2025 nahmen Schüler:innen des 10. und 11. Jahrgangs an einer mehrtägigen Gedenkstättenfahrt nach Polen teil. Begleitet wurden sie von den Lehrerinnen Jana Weber und Christina Ossowski. Am Dienstag erreichte die Gruppe zunächst Katowice, wo eine gemeinsame Stadtbesichtigung auf dem Programm stand. Am Mittwoch und Donnerstag besuchten die Teilnehmenden die Gedenkstätten

Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau Weiterlesen »

„Better Together“ – Schulchor lädt zum Konzert ein

Am Donnerstag, 3. Juli 2025, um 16:30 Uhr lädt der Schulchor „littlevoices“ der Martin-Luther-King-Gesamtschule zu seinem Sommerkonzert in die Scharoun-Aula ein. Unter der musikalischen Leitung von Katrin Block-Koloß erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit jungen Stimmen, starken Soli und besonderen Gästen: Ramesh Shotham (Indien) und Stefan Bauer (New York) bringen internationale Klangfarben auf die Bühne und lassen gemeinsam mit dem Chor ein musikalisches Erlebnis entstehen, das

„Better Together“ – Schulchor lädt zum Konzert ein Weiterlesen »

Nach oben scrollen