Sekundarstufe i

Die Sekundarstufe I an der Martin-Luther-King Schule ist zurzeit sechszügig und bietet neben regulären Klassen zwei Profilklassen an.

Sportklasse

Um in unsere Sportklasse aufgenommen zu werden, ist die erfolgreiche Teilnahme an einem internen sportmotorischen Aufnahmetest erforderlich. Dieser Test dient dazu, die sportliche Eignung der Kinder für den Besuch einer Sportprofilklasse festzustellen. Die Anforderungen im Sportunterricht liegen in dieser Klasse deutlich über dem Niveau der Regelklassen.
Aktuell wird in jedem Jahrgang eine Sportklasse angeboten. Die Schüler:innen dieser Klassen erhalten pro Woche fünf Stunden Sportunterricht – und damit mindestens eine Stunde mehr als ihre Mitschüler:innen in anderen Klassen. Zusätzlich setzen wir eine aktive Mitgliedschaft in einem Sportverein voraus. Die Sportart kann dabei frei gewählt werden, wichtig ist nur, dass das regelmäßige Training besucht wird.
Ab der Jahrgangsstufe 8 wird in einem Zusatzkurs eine sportliche Varieté-Veranstaltung vorbereitet, die am Schuljahresende aufgeführt wird. In Klasse 9 besteht darüber hinaus die Möglichkeit, sich im Rahmen eines weiteren Kurses zum/zur Sporthelfer:in ausbilden zu lassen. Nach erfolgreichem Abschluss können die Schüler:innen im 10. Jahrgang eigene AGs leiten, die Schulmannschaften begleiten und bei der Organisation schulischer Sportveranstaltungen – wie Turnieren oder dem Aufnahmetest – mitwirken.
Ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften rundet das sportliche Profil ab. Diese AGs werden in Kooperation mit Übungsleiter:innen aus verschiedenen Marler Sportvereinen durchgeführt.
Je nach Jahrgangsstufe setzen wir unterschiedliche Schwerpunkte:
Jahrgang 5/6
– Kennenlernen vielfältiger Sportarten
– Allgemeine, vielseitige sportmotorische Grundausbildung
Jahrgang 7
– Spezialisierung auf Mannschafts- und Individualsportarten
– Ausbildung zum/zur Sporthelfer:in, Schiedsrichter:in oder Trainer:in
– Teilnahme an Schulsportwettbewerben und Schulmannschaften
– Planung und Durchführung eigener Sportaktivitäten
– Thematisierung gesundheitlicher Aspekte des Sports
– Präsentation des Erlernten in einer Sportshow
Ab Jahrgang 8
– Stärkung sozialer und sportlicher Kompetenzen
– Sichtung und gezielte Förderung von Talenten
– Nutzung außerschulischer Sportangebote
– Enge Zusammenarbeit mit Vereinen
– Vorbereitung auf die Sportkurse der gymnasialen Oberstufe
– Möglichkeit, Sport als Abiturfach zu wählen

Kulturklasse

Die Martin-Luther-King-Schule bietet mit der musikalisch-künstlerischen Profilklasse Kultur ein besonderes Angebot für kreative Schüler:innen, die sich für Musik, Kunst, Schauspiel, Tanz, Literatur und weitere künstlerische Ausdrucksformen begeistern. In der Kulturklasse erhalten die Kinder Raum, ihre Talente zu entfalten, eigene Ideen umzusetzen und sich in verschiedenen Kulturbereichen aktiv einzubringen.

Organisation der Kulturklasse
– Vier Wochenstunden Kulturunterricht von Klasse 5 bis 10
– Enge Zusammenarbeit mit der Musikschule Marl und externen Expert:innen aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Musik und mehr
– Freiwillige Teilnahme am Instrumentalunterricht in Kooperation mit der Musikschule Marl (eine zusätzliche Unterrichtsstunde pro Woche; Kosten: 23 € pro Monat inkl. Instrumentengebühr)

Die Idee hinter der Kulturklasse
In der Profilklasse Kultur werden verschiedene künstlerische Disziplinen miteinander verbunden. Jedes Schuljahr widmen sich die Schüler:innen einem großen Projekt, das in Form eines Theaterstücks, Musicals, einer Ausstellung oder eines Films präsentiert werden kann.
Thematische Schwerpunkte sind unter anderem:
– Schauspiel: Entwicklung szenischer Darstellungen und Ausdrucksmöglichkeiten
– Gesang: Musikalische Gestaltung als Teil von Inszenierungen
– Tanz: Körperlicher Ausdruck und Bewegung als erzählerisches Mittel
– Bildende Kunst & ästhetische Bildung: Gestaltung von Bühnenbildern, Kostümen und visuellen Konzepten

Was erwartet dich?
– Ein vielfältiger Mix aus Musik, Kunst, Tanz, Schauspiel, Literatur und mehr
– Inspirierende Projektarbeit in einem kreativen Umfeld
– Kooperationen mit außerschulischen Partnern zur Erweiterung künstlerischer Perspektiven

Ist die Kulturklasse das Richtige für mich?
Wenn du gerne kreativ arbeitest, Freude daran hast, gemeinsam mit anderen neue Ideen zu entwickeln und spannende Projekte auf die Bühne oder Leinwand zu bringen, dann bist du in der Kulturklasse genau richtig!
Hier kannst du dich in verschiedenen Kunstformen ausprobieren, deine Ausdrucksmöglichkeiten erweitern und deine Talente weiterentwickeln. Gleichzeitig stärkst du wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Eigenverantwortung und das Zusammenspiel unterschiedlicher künstlerischer Elemente – bis hin zum eigenen Gesamtkunstwerk.

Nach oben scrollen