Aktuelles

Wir sind Naturhelden-Schule!

Unsere Schule wurde mit dem Siegel „Naturhelden-Schule“ ausgezeichnet. Im Rahmen der Aktion „Kids gegen Müll in der Natur – kleine Hände, große Wirkung“ haben unsere Schüler:innen gezeigt, wie wichtig Umweltschutz ist. Wir sind stolz auf ihr Engagement und machen weiter!

Wir sind Naturhelden-Schule! Weiterlesen »

„Vapen“: Eine Dokupremiere im Cinema Wuppertal

Am 10. September 2025 feierten die Jahrgangsstufen 10 und 11 der Martin-Luther-King-Schule Marl die Premiere des Dokumentarfilms „Vapen“ des Medienprojekts Wuppertal. Schauplatz war das Cinema, ein traditionsreiches Kino der Stadt Wuppertal. Begleitet an diesem Abend wurden die Schüler:innen von ihrem Lehrer Marcel Schröder sowie von Christina Ossowski, der didaktischen Leitung der MLKS. Gemeinsam mit dem Medienprojekt Wuppertal hatten

„Vapen“: Eine Dokupremiere im Cinema Wuppertal Weiterlesen »

Schulsanitäter:innen im Einsatz

An der Martin-Luther-King-Schule Marl engagieren sich Schüler:innen im Schulsanitätsdienst, um in Notfällen schnell helfen zu können. Sie leisten Erste Hilfe bei Verletzungen und plötzlichen Erkrankungen, betreuen ihre Mitschüler:innen bis professionelle Hilfe eintrifft und unterstützen zudem bei Schulfesten, Sporttagen und Ausflügen. Auch die Aufklärung rund um Sicherheit und Erste Hilfe gehört zu ihren Aufgaben, stets verbunden

Schulsanitäter:innen im Einsatz Weiterlesen »

Sportklasse 8b begeistert mit ihrem Varieté

Wie jedes Jahr verwandelte sich die Sporthalle der Martin-Luther-King-Schule in eine Bühne für große Talente: Die Sportklasse 8b präsentierte vor rund 200 Zuschauer:innen ihr eindrucksvolles Varieté-Programm, ein Höhepunkt des Schuljahres, auf den sich die Schüler:innen traditionsgemäß ein ganzes Jahr lang vorbereiten. Mit dabei: Parcours, Trampolinsprünge, Diabolo, Einradkunst und Menschenpyramiden, abwechslungsreich moderiert von Lehrer Tobias Block.

Sportklasse 8b begeistert mit ihrem Varieté Weiterlesen »

Herzlich willkommen, neue Fünfer!

Am 9. Juli begrüßte die Martin-Luther-King-Schule 158 zukünftige Fünftklässler:innen im Forum des Neubau I. Beim traditionellen Kennenlernnachmittag konnten die neuen Schüler:innen erstmals ihre künftige Schule, ihre Klassenleitungsteams und Mitschüler:innen persönlich kennenlernen. Den feierlichen Rahmen eröffnete Schulleiterin Claudia Buchartowski mit einer herzlichen Willkommensrede, in der sie die Kinder ermutigte, neugierig und mutig in das neue Kapitel

Herzlich willkommen, neue Fünfer! Weiterlesen »

Sportfest 2025: Bewegung, Teamgeist und jede Menge gute Laune!

Bei bestem Sportwetter wurde das Loekampstadion am 8. Juli zum Schauplatz des diesjährigen Sportfests der Martin-Luther-King-Schule. Alle Jahrgänge von 5 bis 9 waren am Start und zeigten mit vollem Einsatz, was in ihnen steckt. Organisiert von der Fachschaft Sport und unterstützt durch engagierte Sporthelfer:innen aus der Oberstufe, erwartete die Schüler:innen ein vielseitiger Stationenlauf. Neben Klassikern

Sportfest 2025: Bewegung, Teamgeist und jede Menge gute Laune! Weiterlesen »

Abschlussfeier 2025: Ein bewegender Abschied von der Martin-Luther-King-Schule

Am 8. Juli wurden im Forum des Neubaus I die Schüler:innen der Klassen 10A bis 10E sowie der Berufsklasse 9F feierlich verabschiedet. In festlichem Rahmen nahmen sie ihre Abschlusszeugnisse entgegen. Ein bedeutungsvoller Moment, der von Stolz, Rührung und Aufbruchsstimmung geprägt war. Die Moderation übernahmen die Klassensprecher:innen selbst, begleitet von Reden der Schulleiterin Claudia Buchartowski, der

Abschlussfeier 2025: Ein bewegender Abschied von der Martin-Luther-King-Schule Weiterlesen »

Better Together – Ein Konzert, das verbindet

Was für ein Nachmittag! Am Donnerstag, 3. Juli, füllte sich die Scharoun-Aula der Musikschule Marl mit neugierigen, erwartungsvollen und schließlich begeisterten Gästen. Unser Schulchor „littlevoices“ lud zum Sommerkonzert unter dem Motto „Better Together“ und das Publikum bekam genau das: Musik, die verbindet. Unter der Leitung von Katrin Block-Koloß präsentierten Chor und Solist:innen ein vielseitiges Programm mit Songs wie Heal the World, Au revoir oder Down by the River.

Better Together – Ein Konzert, das verbindet Weiterlesen »

Vorspiel der Instrumentalkinder

Am 3. Juli war es so weit: Die Schüler:innen des Instrumentalunterrichts präsentierten erstmals gemeinsam die Stücke, die sie im Laufe des vergangenen Schuljahres erarbeitet hatten. Dabei zeigten sie eindrucksvoll, was sie im Instrumentalunterricht in Kooperation mit der Musikschule Marl gelernt haben. Das Besondere: Das Publikum bestand aus den jungen Musiker:innen selbst. In einer offenen, wertschätzenden

Vorspiel der Instrumentalkinder Weiterlesen »

Nach oben scrollen