Sportklasse 8b begeistert mit ihrem Varieté

Wie jedes Jahr verwandelte sich die Sporthalle der Martin-Luther-King-Schule in eine Bühne für große Talente: Die Sportklasse 8b präsentierte vor rund 200 Zuschauer:innen ihr eindrucksvolles Varieté-Programm, ein Höhepunkt des Schuljahres, auf den sich die Schüler:innen traditionsgemäß ein ganzes Jahr lang vorbereiten.

Mit dabei: Parcours, Trampolinsprünge, Diabolo, Einradkunst und Menschenpyramiden, abwechslungsreich moderiert von Lehrer Tobias Block. Besonders laut wurde der Applaus, als Saltos durch und über einen Hula-Hoop-Reifen gezeigt wurden. Auch der „Clown“ auf dem Einrad sorgte für Begeisterung und Lacher.

„Wir haben ein Jahr lang dafür trainiert und es hat sich gelohnt!“, sagte Sportlehrerin der 8b Vera Möllers stolz nach der Show. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Maximilian Claassen hatte sie das Programm mit der Klasse erarbeitet.

In schwarz-weißen Trikots, als Symbol für Teamgeist, traten die Jugendlichen auf und zeigten, was mit Zusammenarbeit und Ausdauer möglich ist. Das Varieté hat an der MLKS bereits eine lange Tradition und ist fester Bestandteil der sportlichen Profilbildung.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurde es feierlich: Kurz vor dem großen Finale erhielt die Sportklasse 9b ihre Urkunden als ausgebildete Sporthelfer:innen. Schulleiterin Claudia Buchartowski überreichte die Auszeichnungen persönlich. Die frisch zertifizierten Jugendlichen unterstützen künftig Lehrer:innen bei Sportfesten und gestalten bewegte Pausen sowie Freizeitangebote mit und sind eine wertvolle Hilfe im sportlichen Schulalltag.

Nach oben scrollen