Eine Nacht voller Geschichten, Gemeinschaft und besonderer Momente: Die Klassen 5f, 6c und 6d der Martin-Luther-King-Schule Marl durften von Donnerstag auf Freitag in der Schule übernachten – ein Highlight, das sie sich durch vorbildliches Verhalten im Unterricht selbst verdient hatten.
Im Rahmen des schulinternen Sternesystems können Klassen bei besonders konzentriertem, aktivem und diszipliniertem Unterricht Sterne sammeln – vergeben von den unterrichtenden Fachlehrkräften. Im Klassenrat mit der Klassenleitung abgestimmt, wofür die Klasse ihre gesammelten Sterne einlösen möchte. Ob gemeinsames Frühstück, Ausflug oder Übernachtung – erlaubt ist, was der Klassengemeinschaft guttut und im pädagogischen Rahmen bleibt.
Für die 5f, 6c und 6d fiel die Wahl auf eine Lesenacht in der Schule – und die hatte es in sich: Gemeinsam Pizza und Döner essen, bei Taschenlampenlicht spannende Geschichten vorlesen, Filme schauen und zum Abschluss eine Runde „Werwolf“ – das alles sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre.
„Ich bin total kaputt – aber es hat richtig Spaß gemacht! Müssen wir unbedingt öfter machen“, meinte Lio aus der 6d am nächsten Morgen.
Zugleich war die Lesenacht ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Leseförderung als Schlüsselkompetenz – eingebettet in ein motivierendes, soziales Erlebnis mit bleibendem Erinnerungswert.
Organisiert und begleitet wurde die Aktion von den jeweiligen Klassenlehrerteams der Klassen.

