Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau

Vom 24. bis 27. Juni 2025 nahmen Schüler:innen des 10. und 11. Jahrgangs an einer mehrtägigen Gedenkstättenfahrt nach Polen teil. Begleitet wurden sie von den Lehrerinnen Jana Weber und Christina Ossowski.

Am Dienstag erreichte die Gruppe zunächst Katowice, wo eine gemeinsame Stadtbesichtigung auf dem Programm stand. Am Mittwoch und Donnerstag besuchten die Teilnehmenden die Gedenkstätten Auschwitz I und Auschwitz-Birkenau. Dabei setzten sie sich intensiv mit der Geschichte des Holocaust auseinander. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Schicksal der Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz – Informationen, die in ein anschließendes Projekt an der Schule einfließen werden.

In Anschluss stand eine geführte Tour durch das Jüdische Viertel in Krakau auf dem Programm. Der Besuch ermöglichte zusätzliche Einblicke in die Geschichte und Kultur jüdischen Lebens in Polen.

Am Freitag trat die Gruppe die Rückreise an – mit vielen Eindrücken und wichtigen Impulsen im Gepäck. Die Fahrt war für viele eine nachhaltige Erfahrung, die über den Unterricht hinaus zum Nachdenken anregte und zur aktiven Auseinandersetzung mit unserer Geschichte beiträgt.

Nach oben scrollen