MLKS bei „RuhrKunstBewegt“: Kunst trifft Klang und Bewegung

Am Donnerstag, den 30. Oktober, wurde im Kunstmuseum Gelsenkirchen die Ausstellung der diesjährigen @ruhrkunstbewegt eröffnet. Die Exponate stammen von Schüler:innen, die sich von Skulpturen im öffentlichen Raum in Marl inspirieren ließen.

Auch die Martin-Luther-King-Schule Marl war gleich mit zwei Projekten vertreten: in Zusammenarbeit mit dem Skulpturenmuseum Marl und @ruhrkunstbewegt:

  • Der Kurs Darstellen und Gestalten präsentierte unter dem Titel „Skulptur im öffentlichen Raum in Bewegung“eindrucksvolle Performancevideos,
  • während die Schüler:innen im Projekt „Klänge der Skulptur“ gemeinsam mit der Willy-Brandt-Gesamtschule Marl Kunstwerke in Klangkompositionen und Zeichnungen verwandelten.

Ein besonderes Highlight war das Treffen mit der Künstlerin Rilo Chmielorz, die gemeinsam mit den Schüler:innen ein spannendes Audiokunstwerk entwickelte.

Zur Eröffnung waren der DG-Kurs der Jahrgangsstufe 8 sowie die EF anwesend. In anregenden Gesprächen stellten sie ihre Kunstobjekte, Skulpturen, Plastiken und Videoinstallationen vor und tauschten sich mit Schüler:innen anderer Schulen aus.

Leitung der Kurse: Marcel Schröder (Fachlehrer für Kunst und Darstellen & Gestalten, MLKS Marl)

Nach oben scrollen