Praxisluft schnuppern und Talente entdecken
Wie fühlt es sich an, einen Schaltkreis selbst zu bauen, ein Menü zu planen oder ein Angebot zu berechnen? Das konnten die Schüler:innen der Klassen 9c und 9e der Martin-Luther-King-Schule Anfang Juni selbst erleben – bei den diesjährigen Berufsfelderkundungstagen in Kooperation mit dem BZdH (Bildungszentrum des Handwerks).
An drei Tagen durchliefen die Jugendlichen in kleinen Gruppen insgesamt drei verschiedene Berufsfelder – praxisnah und handlungsorientiert. Ob Bau, Pflege, Mediengestaltung, Elektro, Friseur, Büro oder Küche: Überall wurde ausprobiert, gestaltet, gerechnet und reflektiert. Und ganz nebenbei wurden auch wichtige Grundlagen geübt – zum Beispiel, wie man Brutto- und Nettopreise unterscheidet oder worauf es bei einem guten Bewerbungsgespräch ankommt.
Ein besonderes Highlight war die Arbeit in der Küche: Die eigene Panierstraße und ein selbstgebackener Kuchen sorgten für Begeisterung bei allen Teilnehmer:innen – und natürlich auch für gute Stimmung.
Begleitet wurden die Schüler:innen von den Lehrkräften Tobias Block, Julia Dönges und Vincent Hagen sowie unserer MPT-Kraft Marie Kober. Die Berufsfelderkundung fand in den Werkstätten des BZdH in Recklinghausen und im Schulungs- und Servicezentrum Vest statt.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – viele Schüler:innen konnten neue Interessen entdecken oder bestehende Ideen für ihre berufliche Zukunft konkretisieren.
Wir bedanken uns herzlich beim BZdH für die professionelle Umsetzung und freuen uns schon jetzt auf die nächste Runde!

